Die führende Weinbauregion Spaniens produziert auf 50’000 Hektaren vorwiegend Rotweine. Ihren Namen haben sie vom Rio Oja, einem Nebenfluss des Ebro. Zentrum von Rioja ist die Hauptstadt Logroño.
Am häufigsten angebaut wird die dunkle Tempranillo-Traube. Die meisten Rioja-Weine sind jedoch Assemblagen mit den Rebsorten Garnacha, Mazuelo und Graziano.
Die Regulierungsbehörde der DOC Rioja, der Consejo Regulador de la Denominación Calificada Rioja mit Sitz in Logroño, bestimmt und überwacht die zulässigen Rebsorten, Anbauflächen und Produktionsmengen ebenso wie die Rebsorten, den Zucker- und Alkoholgehalt und den Einsatz von Zusatzstoffen.