Doch schon 1928 pflanzte Hans Barben in Spiez wieder erste Rebstöcke, und die Oberhofner liessen sich 1930 von dessen ersten Erfolgen anstecken. Ab 1990 – ermuntert vom wärmeren Klima – wagten weitere Rebfreunde am Thunersee den Wiedereinstieg in den Rebbau.
Eine Besonderheit ist der Ostermundiger Hättenberger, den Winzer Andreas Blank mit seiner Familie oberhalb des Worblentals auf gut einer Hektare kultiviert. Womit das Ostermundiger Terroir nicht nur den Sandstein für das Berner Münster lieferte, sondern auch einen auserlesenen Tropfen hervorbringt!
Nachstehende Weine dürfen wir unter andern vinifizieren oder vollständig kultivieren
Thuner – 62 a / 6’000 Flaschen
Riedboden, Familie Gerber / Kurt Ambühl
Ostermundiger – 100 a / 10’000 Flaschen
Hättenberger, Familie Blank