Der Recioto ist eigentlich der traditionelle Süsswein aus dem Valpolicella und der Amarone eine neuere Erscheinung. Für beide werden die Trauben der Sorten Corvina, Rondinella und Molinara in kleine, luftdurchlässige Erntekistchen gelesen und in belüfteten Trocknungsräumen gelagert. Dabei verlieren die so rosinierten Trauben 40 % ihres Gewichts und die Zuckerkonzentration erhöht sich entsprechend. Abgebeert und eingemaischt, kommt die Gärung im Winter nur langsam in Gang und kann bis drei Monate dauern. Vom Trester abgezogen, werden Recioto und Amarone anschliessend während zweier Jahre in Eichenfässern ausgebaut.