Vor 150 Jahren, also im ungefähr gleichen Zeitabschnitt, versorgte Gottlieb Riem per Pferdefuhrwerk das Aaretal und ein gewisser Domenico Triacca per Wochenmarkt das Puschlav mit Wein. Währenddem Gottlieb Riem seinen Beaujolais aufwändig per Bahn importieren musste, fand Domenico Triacca seinen Veltliner gleich ennet der Grenze – gewissermassen vor der Haustür.
Aber beide begnügten sich nicht mit dem reinen Handel fremder Tropfen. Die Vision Von der Rebe ins Glas ereilte sie beide: Nach und nach erstanden sie Weingüter, kelterten eigene Trauben und wurden damit zu Stammvätern erfolgreicher Kellereien mit eigenen Rebbergen – die Riems mittlerweile in der 6. und die Triaccas in der 4. Generation!